Willkommen in der Judo-Abteilung!
Unser breites Trainingsspektrum ist für jede Alters- und Technikgruppe geeignet. Es reicht vom traditionellen An- und Abgrüßen bei den Trainings, über spielerisches Erlernen von grundlegenden Judoelementen, bis hin zu schweißtreibendem Konditionstraining, konzentriertem Techniktraining und gemeinsamem Kämpfen, von Kreisebene bis zu internationalen Turnieren.
Judo ist japanisch und bedeutet "der nachgebende, (sanfte) Weg". Damit beim Training auch wirklich alles sanft ist und bleibt, werden ständig, sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen, die wichtigen Fallübungen trainiert, damit man sich bei einem Wurf vor vermeidbaren Verletzungen schützen kann. Judo ist eine sehr facetten- und abwechslungsreiche Sportart, welche zwar anspruchsvoll ist, jedoch mit viel Motivation und Übung unheimlich viel Spaß macht.
Unsere Judosparte hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt, und das Training wird dienstags bis freitags angeboten. Wir haben 4 Gruppen von Anfängern bis zu den Judokas, die bei verschiedenen Meisterschaften und Turnieren erfolgreich kämpfen.
Art | Gruppe | Training/Woche | Wochentag | Zeit | Trainingsort | Trainer |
Anfänger-Judo (>6 Jahre) |
einmal | mittwochs | 17.15-18.30 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |
Breitensport (jedes Alter) |
einmal | freitags | 18.00-20.00 Uhr | Michaelschule | Thilo Saenger | |
Wettkampfsport U8/U10-Gruppe (7-10 Jahre) |
zweimal | dienstags | 16.00-17.15 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |
donnerstags | 16.00-17.15 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |||
Wettkampfsport U13/U15-Gruppe (10-14 Jahre) |
zweimal | dienstags | 17.15-18.30 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |
donnerstags | 17.15-18.30 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |||
Wettkampfsport U18-Gruppe (>14 Jahre) |
zweimal | dienstags | 18.30-20.00 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |
donnerstags | 18.30-20.00 Uhr | Michaelschule | Martin Gräfe | |||
Kooperation Offener Ganztag | Mosaikschule | einmal | mittwochs | 14.30-15.30 Uhr | Mosaikschule | Martin Gräfe |
Kooperation Offener Ganztag | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium | einmal | dienstags | 14.15-15.15 Uhr | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium | Martin Gräfe |
- Unterschiedliche Anfängergruppen abhängig vom Alter !
- Anmeldung für eine Trainingsteilnahme ist nicht erforderlich!
- 3-4mal kostenfreies Schnuppertraining, danach erst wird eine Vereinsanmeldung Pflicht
- hierfür nur Jogginganzug / leichtes Sportzeug dabei haben und einfach mitmachen (wir haben für 'Schnupperer' einige Judojacken zum Ausleihen vorrätig)
- Breitensport- und Wettkampf-Gruppen können frühestens nach dem Ablegen der ersten Gürtelprüfung besucht werden; Ausnahme: Teilnehmer des 5wöchigen Judoprojekts Münsteraner Grundschulen
- Teilnahme an den Offenen Ganztagsgruppen ist nur für Schüler der jeweiligen Schulen möglich
Zychon ist Westdeutscher Meister 2020
Seit Juni 2012 trägt die Judoabteilung des TSC stolz das Vereinszertifikat vom deutschen und nordrhein-westfälischen Judoverband. Dies Qualitätssiegel ist 3 Jahre lang gültig und bestätigt die gute Arbeit in der Abteilung.
Für das Zertifikat galt es folgende Kriterien zu erfüllen:
- qualifizierte / ausgebildete Judotrainer
- Dan-Träger / Meistergrade im Verein
- Kyu-Prüfungen nach DJB Richtlinien
- regelmäßige Breitensportaktionen
- Teilnahme am Wettkampfbetrieb