
Perfektionismus und Leistungsdruck sind hier fehl am Platz. Sieht der gestresste Mensch im Sport ein weiteres "Muss", eine Vorgabe, die er zu erfüllen hat, so hemmt er seine gesunderhaltenden Kräfte.
Gesundheitssport ist nötig, da wir uns heute zwei Drittel weniger als vor 100 Jahren bewegen. Im Stuhl sitzend lassen wir unsere 500 Muskeln verkümmern. Ziel des Gesundheitssports ist in erster Linie der Erhalt und die Verbesserrung der individuellen Leistungsfähigkeit.
Der Mensch ist ein Bewegungstier
Die meisten von uns verbringen den größten Teil des Tages im Sitzen. Wir benutzen die modernen Fortbewegungsmittel, den Fahrstuhl, die Rolltreppe, fallen vom Autositz in den Schreibtischstuhl oder auf das Sofa - und das Bewegungskonto gerät weiter in den roten Bereich.
Unser Körper ist jedoch für ein Leben mit Bewegung programmiert. Ohne Bewegung können sich unser Skelett, die Muskulatur und die inneren Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Langsam, aber sicher, degeneriert unser Körper. Wir werden anfälliger für Krankheiten, erholen uns schlechter von Belastungen.
So sind viele Zivilisationskrankheiten auch auf Bewegungsmangel zurückzuführen. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht oder chronische Rückenbeschwerden. Die meisten Menschen wissen, dass sie sich zu wenig bewegen. Doch scheinen sich regelmäßige sportliche Aktivitäten nur schwer in den Alltag integrieren zu lassen.
Autor: Diplom-Sportwissenschaftler Joachim Fuchshuber, erstellt am 09.04.2003; zuletzt aktualisiert von Diplom-Sportwissenschaftler Uwe-Folker Haase am 17.06.2008.
Dieser Artikel wurde der internetseite der Techniker Krankenkasse entnommen.
Ansprechpartnerin: Julia Loof
Tel.: 0251/867783
E-Mail:tsc@muenster.de
Trainingszeiten Gesundheitssport | ||
Montag | ||
Thema: | Ganzheitliches Körpertraining für Frauen und Männer | Montag 09:00-10:00 Uhr |
Trainerin: | Steffi Schüer | |
Ort: | Grüner Finger | Auf der Wiese |
48161 Münster | ||
Thema: | Kundalini Yoga (findet in den Sommerferien nicht statt) | Montag 18:00-19:30 Uhr |
Trainerin: | Tina Sträter | |
Ort: | Wartburg-Grundschule im Musikraum | |
Toppheideweg 91, 48161 Münster | Info: | Im Kundalini Yoga... ... verbinden wir den Atem mit der Bewegung ... kombinieren wir Anspannung und Entspannung ... lernen wir die Zeichen unseres Körpers wahrzunehmen und zu verstehen ... nehmen wir wieder den Kontakt zu unserer inneren Stimme auf Eine Kundalini Yoga Stunde besteht aus Atemübungen, Körperübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Lass dich darauf ein und erkenne was in dir steckt! Wenn du teilnehmen möchtest dann komme in bequemer Kleidung und bringe etwas zu trinken mit. |
Thema: | Faszienkurs | Montag 18:00-19:00 Uhr |
Trainerin: | Anja Gohla | |
Ort: | Wartburg-Grundschule | |
Toppheideweg 91, 48161 Münster | ||
Info: | Bitte bringt rutschfeste Socken mit, da in Socken oder Barfuß trainiert wird und etwas dickere Sportkleidung, da das Training nicht so schweißtreibend ist und die Halle durch das "coronabedingte" ständige Lüften sehr ausgekühlt ist. Falls Ihr eine eigene Faszienrolle oder eigene Faszienbälle besitzt, dürft Ihr diese gerne mitbringen. | |
Thema: | Ausgleichsgymnastik | Montag 18:00-19:00 Uhr |
TrainerIn: | Eva Meyer | |
Ort: | Michaelschule | Halle 1 |
Appelbreistiege 40 | ||
Thema: | Pilates für alle Level | Montag 19:00-20:00 Uhr |
TrainerIn: | Nora Scherzer | |
Ort: | Wartburg-Grundschule | |
Toppheideweg 91, 48161 Münster | ||
Thema: | Fit over 50 - Gymnastik für Männer | Montag 20:00-21:00 Uhr |
TrainerIn: | Nora Scherzer | |
Ort: | Wartburg-Grundschule | Halle |
Toppheideweg 91, 48161 Münster | ||
Dienstag | ||
Thema: | Hatha Yoga | Dienstag 18:00-19:30 Uhr |
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer und fließender Yogastil, bei dem Bewegungen in Verbindung mit dem Atemfluß ausgeführt werden.Genieße es, den Körper zu kräftigen und zu dehnen und gleichzeitig den Geist zu entspannen, Achtsamkeit zu erfahren und richtig durchzuatmen. | ||
Trainer/in: | Julia Schleenvoigt | |
Ort: | Waldorfschule | Eurythmieraum |
Rudolf-Steiner-Weg 11, 48149 Münster | ||
Mittwoch | ||
Thema: | Nordic Walking (fällt vom 11.07 bis 22.07. aus!) | Mittwoch 08:45-10:15 Uhr |
TrainerIn: | Steffi Schüer | |
Ort: | Grüner Finger | An den Fitnessgeräten |
48161 Münster | ||
Info: | Wir laufen bei jedem Wetter durch den Grünen Finger, über die Roxeler Straße an der Gärtnerei Mühlenbeck vorbei in Richtung Sentruper Straße sowie auf kleinen Pfaden durch den Wald zurück Richtung Ramertsweg. Zwischendurch kann eine kleine Atempause gemacht werden. In einer Laufzeit von 75 Minuten kommen wir auf eine Streckelänge von ca. 5,7 bis 6,2 km. Zurück am Grünen Finger machen wir ein paar Dehnübungen für Arme und Beine. Bei Bedarf kann der TSC Nordic Walking Stöcke zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf weitere Frauen und Männer, die mit uns laufen wollen. | |
Thema: | Qi Gong | Mittwoch 19:00-20:00 Uhr |
TrainerIn: | Wilfried Steneberg | |
Ort: | Wartburg-Grundschule | Halle |
Toppheideweg 91, 48161 Münster | ||
Donnerstag | ||
Thema: | Wassergymnastik | Donnerstag 10:00-11:00 Uhr |
TrainerIn: | Nora Scherzer | |
Ort: | Uni Lehrschwimmbecken | |
Horstmarer Landweg 51, 48149 Münster | Info: | Wichtig: Bitte meldet euch vorher per E-Mail oder telefonisch an! |
Thema: | Wassergymnastik | Donnerstag 11:00-12:00 Uhr |
TrainerIn: | Nora Scherzer | |
Ort: | Uni Lehrschwimmbecken | |
Horstmarer Landweg 51, 48149 Münster | Info: | Wichtig: Bitte meldet euch vorher per E-Mail oder telefonisch an! |
Thema: | Rückenfit | Donnerstag 17:30-19:00 Uhr |
TrainerIn: | Katrin Drüke | |
Ort: | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium | Gymnastikraum |
Dieckmannstr. 141, 48161 Münster | ||
Freitag | ||
Thema: | Ganzheitliches Körpertraining für Frauen und Männer | Freitag 09:00-10:00 Uhr |
Trainerin: | Steffi Schüer | |
Ort: | Grüner Finger | Auf der Wiese |
48161 Münster | ||
Thema: | Zoom Livestream Programm Yoga | |
Trainer: | Christoph Dannapfel und Tabea Lebherz | |
Tel.: | +49 176 66868607 |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag/Sonntag |
||
08:00-09:00 Early Bird Yoga | 10:00-11:00Vinyasa Yoga | 09:30-10:30Morning Flow | |||||
Masterclass nach Ankündigung | |||||||
18:00-19:00Coreflow Yoga | 18:00-19:00Hatha Yoga | 18:00-19:00Ashtanga inspired | 18:00-19:15Advanced Yoga | ||||
19:15-20:15Yoga für Nackenund Schultern | 19:15-20:15Yin Yoga | 19:15-20:15Relax Yoga | 19:30-20:30Balance Yoga |
Yoga - Kurse
Hatha Yoga
In diesem Kurs werden die grundlegenden Asanas (Körperhaltungen) praktiziert und verschiedene Pranayama Techniken angeleitet, die Atemübungen im Yoga. Jede Woche wird der Fokus auf eine andere Asana Gruppe gelegt.
Vinyasa Yoga
Im Vinyasa Yoga fließen wir durch verschiedene Übungsabfolgen und verbinden so
Asanas mit Pranayama zu dynamischen Flows.
Yin Yoga
In der Yin Yoga Praxis werden die Asanas lange gehalten um so eine intensive
Dehnung der Muskeln, Sehnen und Faszien zu erzielen und Entspannung in der
Stille zu erfahren. Die körperlichen Übungen werden kombiniert mit verschiedenen
Atem- und Achtsamkeitsübungen.
Relax Yoga
In unsere Relax Yoga Stunden werden sanfte und entspannende Flows praktiziert.
Im Anschluss daran gibt es eine ausgiebige Entspannungsphase um die
Achtsamkeit zu steigern und sich im Loslassen zu üben.
Yoga für Nacken und Schultern
Im Mittelpunkt dieser Stunden steht die Mobilisierung der Schultern , sowie die
Kräftigung der Nackenmuskulatur. Durch diese Kombination aus entspannenden,
dehnenden und kräftigenden Übungen wird diese zu Verspannungen neigende
Region gestärkt und gelockert.
Early Bird Yoga
Starte Deinen Morgen mit unserer Early Bird Stunde. Früh morgens erwarten dich
hier sowohl entspannende als auch kräftigende und vitalisierende Asanasas für
den perfekten Start in deinen Tag.
Coreflow Yoga
Ziel dieser Yogapraxis ist eine Stärkung der Rumpfmuskulatur, die die Wirbelsäule
in eine gerade Position bringt und somit dafür sorgt, dass wir aufrecht durchs
Leben gehen. In diesem Kurs geht es um eine gezielte Kräftigung der Körpermitte.
Balance Yoga
In diesen Stunden geht es um die Kräftigung der Fuß-, Bein,- und
Gesäßmuskulatur sowie um die Schulung des Gleichgewichtssinns, indem wir uns
immer wieder bewusst in Positionen begeben, die unsere Balance herausfordern.
Advanced Yoga
Die Advanced Stunden richten sich an alle, die schon etwas länger dabei sind. Die
Stunden bauen auf den Basic und Vinyasa Stunden auf und sind für alle
Teilnehmer*Innen geeignet, die ihre Praxis vertiefen möchten. Wir steigen tiefer in
die verschiedenen Atemtechniken ein und die Flows werden etwas komplexer.
Ashtanga inspired
Diese Praxis baut auf den anderen Stunden auf. Hier werden herausfordende Asanas mit den grundlegenden Pranayama Techniken zu abwechslungsreichen und anspruchsvollen Flows kombiniert. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Masterclass
Diese Praxis baut auf den anderen Stunden auf. Hier werden herausfordernde
Asanas mit den grundlegenden Pranayama Techniken zu abwechslungsreichen
und anspruchsvollen Flows kombiniert. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Auskünfte erhalten Sie unter: | ||
E-Mail: tsc@muenster.de oder unter | ||
Tel.: 0251 867783. |
Legende: |
||
Keine Info, ob der Kurs stattfindet. | ||
Kurs findet statt. |